PLATOW-Empfehlung

Hohe Gewinnmarge bei CMG

Veröffentlicht:

In der Ölindustrie und zwischen den Staaten ist ein Kampf um die bestehenden Öl- und Gasreserven entbrannt. Immer mehr Gebiete werden auf mögliche Vorkommen analysiert. Auf diesem Markt hat sich die kanadische Computer Modelling Group (CMG) einen Namen gemacht.

Sie entwickelt Software zur Simulation von Öl- und Gasreservoirs und bietet dazu Beratungsdienstleistungen an. Zum Kundenkreis gehört fast die ganze Branche. Damit befindet sich das Unternehmen allen Widrigkeiten zum Trotz auf einem Wachstumspfad.

Da der Bedarf auch in den nächsten Jahren zulegen dürfte und das Management an der Erschließung weiterer Zielmärkte arbeitet, sollte diese Dynamik auch in den nächsten Jahren anhalten.

Derzeit weist die Aktie (18,54 CAD) eine stramme Bewertung mit einem 26er KGV auf, was durch hohes Wachstum und überdurchschnittliche Margen gerechtfertigt ist.

Das Papier bietet daneben eine Dividendenrendite von mehr als 3,5 Prozent. Langfristig orientierte Anleger können CMG auf aktuellem Niveau und bei 17,80 CAD beimischen. Stopp: 15 CAD.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?