PLATOW Empfehlungen

Hugo Boss schlägt sich überraschend gut

Veröffentlicht:

Der Modespezialist Hugo Boss hat sich im dritten Quartal überraschend gut geschlagen und damit die Anleger verzückt: Innerhalb eines Tages legte die Vorzugsaktie um gut zwei Euro zu.

Weil sich die Erlöse in den vergangenen Monaten dynamisch entwickelten, kletterte der Umsatz im dritten Quartal auf 538 Mio. Euro. Das bedeutet währungsbereinigt ein Plus von 14 Prozent.

Offenbar geht der Konzern davon aus, dass es so weitergeht. Während die aktualisierte Gesamtjahresprognose den Umsatzzuwachs mit 5 Prozent ans obere Ende der bisherigen Guidance (3 bis 5 Prozent ) konkretisiert, soll das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen nun um 20 Prozent zulegen, nachdem die Metzinger bisher mit 10 bis 12 Prozent kalkuliert hatten.

Während Anleger zugriffen, halten sich Analysten mit Kaufempfehlungen zurück. Allerdings erhöhten einige Häuser ihre Gewinnschätzungen für 2011. Schafft es Hugo Boss, das Einzelhandelsgeschäft weiter auszubauen und die Internationalisierung voranzutreiben, dürften auch die Vorzugsaktien profitieren. Die Aktie ist ein Kauf bis 46 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung