Hauptstadtkongress Lab
„Insolvenztherapie für Kliniken“ – Veranstaltung zur Insolvenz als Chance
Berlin. Das deutsche Krankenhauswesen hat mit Polykrisen von historischem Ausmaß zu kämpfen. Eine noch nicht erkennbar gestaltete geschweige denn durchgeführte echte Reform mit einer sinnvollen Finanzierungsstruktur generiert täglich neue Herausforderungen für alle Beteiligten. Dies stellt eine erhebliche Anzahl der Krankenhäuser und Kliniken in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen im operativen Kernbetrieb.
In einer kostenfreien Diskussionsveranstaltung am 27. Februar will das Hauptstadtkongress Lab mit führenden Experten der Frage widmen, wie man Krisen nachhaltig bewältigen und ohne Angst vor einer Insolvenz strategisch steuern kann. Diese Fragestellung und insbesondere der negativ konnotierte Begriff der Insolvenz haben im deutschen Krankenhausmanagement ein gewisses Tabu. Dem muss aber nicht so sein. (eb)
Insolvenztherapie – Wege zur nachhaltigen Krisenbewältigung
Wann? Montag, 27.02.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo? Digital auf hauptstadtkongress-lab.de oder via LinkedIn
Wer? Tobias Hans, Ministerpräsident a.D., Thorsten Celary, Geschäftsführer Städtische Kliniken Mönchengladbach, Lars Knipper, Rechtsanwalt und Partner Eckert Rechtsanwälte Hamburg Part mbB