Spectaris
MedTech-Verband erwartet Dekade der Innovationen
Das Smartphone, das die Augenwerte misst, und holografische Live-3D-Bildgebung im OP: Der Branchenverband Spectaris sieht Quantensprünge in der Medizintechnik voraus.
Veröffentlicht:Berlin. Mit dem neuen Jahrzehnt kommen große Innovationen auf die Gesundheitsbranche und Patienten zu. Das zumindest sieht der MedTech-Verband Spectaris so.
Nicht nur die Innovationskraft der Unternehmen, auch die verbesserten staatlichen Förderungsinstrumente, etwa die kommende steuerliche Forschungsförderung, dürften sich laut dem Verband positiv auf neue Technologien auswirken. „Wir können heute schon Trends und Entwicklungen sehen, mit denen unsere Branchen die Welt verändern werden“, zeigt sich der SPECTARIS-Vorstandsvorsitze, Josef May, überzeugt.
In der Augenoptik erwartet der Verband im neuen Jahrzehnt etwa die Messung der Augenwerte mit der Kamera des eigenen Smartphones. Die passende, typgerechte Brillenfassung soll man sich gleich mit auswählen können.
Im OP würden holografische Live-3D-Bildgebungsverfahren immer präziser. Die erzeugten Hologramme könnten künftig sogar berührt und bewegt werden. Aber auch Exoskelette würden stetig weiterentwickelt. Und das smarte Labor 4.0 in der Analysen-, Bio- und Labortechnik verspreche komplett automatisierte Arbeitsprozesse in Laboreinrichtungen. (eb)