Abrechnung
Neue EBM-Position zur Beobachtung nach Esketamin
Die Nachbeobachtung bei intranasaler Gabe des Antidepressivums Spravato® kann jetzt EBM-regulär abgerechnet werden.
Veröffentlicht:Berlin. Rückwirkend zum 1. Oktober hat der Bewertungsausschuss eine neue EBM-Position zur Beobachtung nach intranasaler Anwendung des Antidepressivums Esketamin (Spravato®) beschlossen. Gemäß Fachinformation muss der Wirkstoff unter ärztlicher Aufsicht eingenommen und der Patient anschließend mindestens 40 Minuten lang unter Beobachtung bleiben, um Wahrnehmungs- oder Bewusstseinsstörungen auszuschließen.
Dafür kann ab sofort die neue GOP 01549 (290 Punkte, 33,33 Euro) berechnet werden. Die Vergütung erfolgt zunächst extrabudgetär. Laut Protokollnotiz prüft der Bewertungsausschuss bis Ende Spetember 2025, wie häufig Praxen die GOP 01549 anfordern. Danach werde über eine etwaige Neubewertung der Ziffer entschieden.
Esketamin wurde Ende 2019 europaweit zur Behandlung einer aktuellen mittelschweren bis schweren Episode bei depressiven Patienten zugelassen. Anfang 2021 folgte die Freigabe des Einsatzes bei einem psychiatrischen Notfall. Der G-BA hat dem Wirkstoff unlängst bei erneuter Bewertung einen „Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen“ attestiert. (cw)