Personalie
Neuer Chefarzt am Harzklinikum
PD Dr. Elias Karakas wird Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie am Harzklinikum.
Veröffentlicht:![Neuer Chefarzt am Harzklinikum PD Dr. Elias Karakas](/Bilder/PD-Dr-Elias-Karakas--230443.jpg)
PD Dr. Elias Karakas
© Harzklinikum
Quedlinburg, Wernigerode, Blankenburg. Nach mehr als 40 Jahren am Harzklinikum, davon in den Jahren 2005/2006 bis 2025 als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie sowie viele Jahre Ärztlicher Direktor, wird Dr. Peter Nartschik in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge trat zum 1. Februar 2025 PD Dr. Elias Karakas an, ein Viszeralchirurg mit umfassender Expertise in der minimalinvasiven, onkologischen und endokrinen Chirurgie, wie es in einer Meldung des Harzklinikums heißt.
Nach Stationen als Assistenz- und Oberarzt am Universitätsklinikum Marburg war Karakas Oberarzt und Leiter des Schwerpunkts Endokrine Chirurgie an den Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden. Weitere Stationen führten ihn an die Kliniken Essen-Mitte, das Maria-Hilf-Krankenhaus Krefeld sowie das Universitätsklinikum Salzburg, wo er die Sektion Endokrine Chirurgie leitete.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie sei eine der tragenden Säulen der chirurgischen Versorgung im Landkreis Harz und darüber hinaus. Mit rund 2.000 stationären und mehreren tausend ambulanten Behandlungen pro Jahr biete sie ein breites Spektrum an operativen Eingriffen, darunter minimalinvasive, laparoskopische und robotergestützte Techniken. (eb)