Niedrige Courtage und Maklergebühr in der Schweiz

GENF (hai). Die beim Immobilienkauf anfallenden Nebenerwerbskosten variieren in der Schweiz, weil in jedem Kanton andere Gebührensätze gelten.

Veröffentlicht:

In der Spitze betragen die Kosten für den Erwerber jedoch nur maximal fünf Prozent des Kaufpreises, weil sich Käufer und Verkäufer den Großteil der Gebühren und Provisionen teilen.

Sie sind damit deutlich niedriger als in Deutschland, wo sich Maklercourtage, Grundbuch- und Notargebühren sowie die Grunderwerbssteuer auf bis zu 15 Prozent des Kaufpreises addieren.

Besonders gering sind die Nebenerwerbskosten im Kanton Zürich, wo die Notargebühr nur 0,1 Prozent und die Grundbuchgebühr nur 0,15 Prozent des Kaufpreises beträgt.

Zu den teuersten Kantonen zählt hingegen Zug, wo allein die Notare für ihre Tätigkeit ein Prozent des Kaufpreises kassieren.

Ebenfalls relativ teuer ist der Kanton Argau mit Notargebühren von 0,5 Prozent und Grundbucheintragungskosten von 0,4 Prozent.

Lesen Sie dazu auch: Schweiz: Mieter leben günstiger als Immobilienkäufer Schweiz öffnet Grenzen für Fachärzte Niedrige Courtage und Maklergebühr in der Schweiz Fallpauschalen in Schweizer Kliniken eingeführt Seminare bereiten Ärzte aufs Arbeiten im Ausland vor

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?