Private Handynutzung: Gericht stoppt Rauswurf

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (dpa). In mehreren Prozessen um die private Nutzung von Diensthandys hat das Arbeitsgericht Frankfurt fristlose Kündigungen der Lufthansa Catering-Firma LSG Sky Chefs für nichtig erklärt. Der Gewerkschaft Verdi zufolge haben die Richter vor allem die fehlende Verhältnismäßigkeit der Kündigungen kritisiert.

Es hätten auch Rügen oder Abmahnungen ausgereicht, so Verdi. Im Einzelfall belaufe sich der Schaden auf bis zu 2500 Euro, erklärte das Gastro-Unternehmen. Ein Mitarbeiter habe innerhalb von 22 Monaten 15 000 private SMS verschickt und ein anderer in zwei Wochen für 2200 Euro im Internet gesurft. Unklar blieb zunächst, ob diese Extremfälle bereits verhandelt worden sind. Insgesamt geht es um etwa 20 Kündigungen aus dem März.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?