Telemedizin

Schlaganfallnetzwerk Nord-Ost gestartet

Veröffentlicht:

SCHLESWIG. Die Helios Kliniken haben das länderübergreifende Telemedizinische Schlaganfallnetzwerk Nord-Ost gestartet. Zertifizierte Kliniken mit neurologischen Teams bieten ihre Expertise Kliniken mit Schlaganfallpatienten per Telemedizin in anderen Bundesländern an. Ziel ist eine schnelle Diagnose und damit geringere Zeitverluste für die Weiterbehandlung.

Die neurologischen Ärzteteams an den Standorten Schleswig (Schleswig-Holstein), Uelzen (Niedersachsen) und Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) sind dafür reihum im Dienst und stellen eine Rund-um-die Uhr-Betreuung an 365 Tagen im Jahr sicher. Bei Bedarf greifen Klinikkollegen an den Standorten in Gifhorn und Cuxhaven (beide Niedersachsen) auf die Expertise an den zertifizierten Standorten zu.

Die diensthabenden Ärzte können per Videotelefon Kontakt mit den Patienten und ihren vor Ort behandelnden Kollegen aufnehmen, sich übermittelte Befunde anschauen und über die Weiterbehandlung entscheiden. Seit Start im Juli sind auf diese Weise mehr als 50 Patienten an den beiden Standorten in Niedersachsen telemedizinisch diagnostiziert worden.

Aufgebaut wurde das Netzwerk vom Schleswiger Chefarzt PD Frederick Palm, der zuvor an einem Pilotprojekt im Südwesten mit dem gleichen Prinzip mitgewirkt hatte. Nach Auskunft der Schleswiger Klinik ist eine Ausdehnung des Netzwerks geplant. Neben weiteren Kliniken des Konzerns sollen auch Krankenhäuser anderer Träger von der Expertise profitieren können. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken