Thiem-Klinikum will weitere Zentren auf- und ausbauen

COTTBUS (ami). Das größte Krankenhaus Brandenburgs, das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Cottbus setzt auf Zentrenbildung.

Veröffentlicht:

Das betonte die Chefin des Klinikums Heidrun Grünewald anlässlich der Zertifizierung des Prostata- und des Darmkarzinomzentrums durch ein Institut der Deutschen Krebsgesellschaft.

Mit den beiden Zentren habe für das Carl-Thiem-Klinikum "ein spannender Prozess der noch stärkeren Orientierung auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klinikum begonnen", so Grünewald. Ganz wichtig sei es, dass damit Grenzen zwischen den Sektoren überschritten werden.

"Eine neuartige Vernetzung entsteht. Das ist gut und sinnvoll für die Patienten und das Gesundheitssystem gleichermaßen, denn es wird damit effektiver und damit auch kostengünstiger", so Grünewald weiter.

Grünewald kündigte an, dass bestehende Zentren am Carl-Thiem-Klinikum ausgebaut und außerdem weitere gebildet werden sollen. Das sei keine Frage des Trends in der Medizin, sondern der richtige Weg zu besserer Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssystem.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken