Hamburg

UKE beteiligt sich an Klinikum Bad Bramstedt

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) übernimmt Anteile am Klinikum Bad Bramstedt. Künftig hält das UKE 16,98 Prozent an der Spezialklinik im Nachbarland Schleswig-Holstein.

Das Haus ist auf Gelenk-, Wirbelsäulen, Muskel, Nerven- und Gefäßerkrankungen spezialisiert und seit 2010 mit einem Rehazentrum auf dem UKE-Campus in Hamburg präsent.

Hauptgesellschafter bleibt die Deutsche Rentenversicherung Nord (70,57 Prozent). Weiterer Gesellschafter ist die Stadt Bad Bramstedt (12,45 Prozent).

Beide Häuser sehen in der gesellschaftsrechtlichen Beteiligung "eine Weiterentwicklung der strategischen Partnerschaft". Die Kliniken arbeiten seit 1997 in Forschung und Lehre und in der Krankenversorgung zusammen. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Neuer Chefarzt der Nephrologie in Kassel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung