Unternehmen

US-Anbieter startet Kurierdienst für Apotheken

Veröffentlicht:

MELO PARK, CA. Der kalifornische Lieferdienstleister Deliv steigt in den heimischen Pharmamarkt ein. Mit dem neuen Service "Deliv Rx" sollen US-Apotheken ihren Kunden verschreibungspflichtige Arzneimittel noch am Tag der Rezeptausstellung schicken lassen können. Das Angebot richte sich an Onlineapotheken, Einzelhändler oder Apothekenketten wie etwa Walgreens oder Kay Pharmacy.

2017 hätten US-Bürger für 360 Milliarden Dollar Rx-Medikamente bezogen, heißt es. Bis 2021 erwarte man, dass sich der Rx-Markt auf 610 Milliarden Dollar nahezu verdoppelt. Die Auslieferung rezeptpflichtiger Medikamente sei die "nächste große Herausforderung im Geschäft mit der taggleichen Lieferung", ließ Deliv-CEO Daphne Carmeli verlauten.

An dem 2012 gegründeten, in Menlo Park ansässigen Express-Kurier ist unter anderem UPS beteiligt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?