Bayern

Ärztetag dringt auf Zertifikat für Apps

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Gesundheits-Apps sollen geprüft und zertifiziert werden. Dafür hat sich der Bayerische Ärztetag ausgesprochen. Die Delegierten riefen den Kammervorstand dazu auf, sich auf Bundesebene für die Etablierung einheitlicher Regeln einzusetzen.

Bieten Unternehmen Apps im Bereich Medizin und Gesundheit an, sollten diese auf ihre Sicherheit und Qualität hin getestet werden. Dazu müssten ein entsprechendes Verfahren und Prüfkriterien erarbeitet werden. Erfüllen die Apps alle relevanten Kriterien, sollen sie eine Zertifizierung erhalten.

Den Patienten soll das eine bessere Orientierung ermöglichen, welche Gesundheits-Apps datenschutztechnisch sicher und medizinisch sinnvoll sind. Die Zahl der verfügbaren Gesundheits-Apps wird mittlerweile auf über 100.000 geschätzt. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Mann mit Hautkrankheit am Arm

© fusssergei / stock.adobe.com

Komplikationen einer Biologika-Therapie

Paradoxe Psoriasis: Medikamente als Trigger