Digitale Gesundheitsdaten

HEK entscheidet sich bei der eGA für IBM-Lösung

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Krankenkasse HEK setzt bei der elektronischen Gesundheitsakte auf die Lösung von IBM, mit der auch die Techniker Krankenkasse sowie einige weitere Krankenversicherer aus dem gesetzlichen und privaten Lager arbeiten. Ab Oktober können die HEK-Versicherten ihre Gesundheitsdaten in der Akte „smarthealth“ speichern und selbst managen. Zugriff auf die Informationen erhalten die Nutzer nach der digitalen Identifizierung über die HEK Service-App.

Die Daten werden nach Angaben der Kasse Ende-zu-Ende verschlüsselt und auf Servern gespeichert, die in Deutschland stehen. „Weder die HEK noch IBM oder die behandelnden Ärzte können die Daten einsehen“, betont die HEK. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Apps auf Rezept

Studie: Zulassungsstudien für DiGA oft mangelhaft

DMEA

Lasttest für die ePA steht noch aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer