Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Präzisionsarbeit im OP. Nicht weniger präzise muss hinterher die Abrechnung sein, zum Beispiel wenn es darum geht, ob zusätzlich zur Zielleistung (hier: Adenotonsillektomie) weitere Leistungen abgerechnet werden können oder nicht.

© ShvedKristina - stock.adobe.com

GOÄ-Abrechnung

Zielleistungsprinzip bei Operationen: Tipps und Beispiele für das richtige Vorgehen

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Professor Bernd Kleine-Gunk, Gynäkologe in Nürnberg und Präsident der German Society of Anti-Aging Medicine: „Der Wunsch, gesund alt zu werden, ist doch nachvollziehbar.“

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist „Longevity-Medizin“ eigentlich nur etwas für Privatpatienten, Professor Kleine-Gunk?

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Aktuelle Podcasts
Dr. Cornelia Hösemann

© Portrait: adrian bedoy @throughgermaneyes | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Meinung

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

Kommentar

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

Die Beine einer Frau in Turnschuhen sind zu sehen, wie sie spazieren geht.

© chocobluesky19 / stock.adobe.com

Gehen, Radfahren, Schwimmen

Arthrose im Knie? Aerobes Training hilft wohl besser als andere Sportarten

Ein junges Mädchen das von einer Krankenschwester auf der Intensivstation versorgt wird.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Künftig kein Medizinal-Cannabis ohne persönlichen Arzt-Kontakt – eine gute Idee?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Mann liest interessiert einen Brief.

© AntonioDiaz / stock.adobe.com (Symbolfoto mit Fotomodell)

Pflicht in der GKV

Krankenkasse muss bei Beitragsrückstand vor konkreten Folgen warnen

Praxen in Hamburg empfinden ihre wirtschaftliche Situation als angespannt. Sie warnen vor Kündigungen, sollte es finanzielle Einschnitte geben, etwa durch Änderungen am TSVG.

© Christian Jung / Fotolia

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Im Frühjahr wird die Zeit umgestellt.

© Johanna Mühlbauer / stock.adobe.com

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Ein Teenager wird in den Arm geimpft.

© Stefan Puchner/dpa

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com