Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

Ein älterer Herr trinkt aus einer Wasserflasche.

© Yau Ming Low / Getty Images / iStock

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Viele Menschen joggen auf einer Straße.

© Felix Vogel / stock.adobe.com

ACC-Kongress

Herzstillstand auf der Strecke: Wie gefährlich ist ein (Halb-)Marathon?

Lese-Tipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Aktuelle Podcasts
Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

© Porträt: Martin Wabitsch | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

Meinung

Kommentar zum Krankenhaustransformationsfonds

Vertragsärzten Sand in die Augen gestreut

Leitartikel

Teillegalisierung von Cannabis: Unseliges Ampel-Erbe

Ein Mann schaut angestrengt durch eine Lupe direkt in die Kamera.

© Bits and Splits / stock.adobe.com

Evidenzbasierte Medizin

Zurückgezogene Studien können Ergebnisse von Metaanalysen verfälschen

Invasion von Staphylokokken in eine Wirtszelle

© HZI/Manfred Rohde

Krankenhauskeim

Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin

Charité

Einstein-Professor und Klinikleiter

Wie häufig kommt es in Ihrer Praxis vor, dass Patienten trotz Termin nicht kommen?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Ein Sarg im Krematorium wird ins Feuer geschoben.

© Thomas Frey/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Kritik an Neuregelung

Pflicht zur zweiten Leichenschau in Bayern: Bestatter sind in Sorge

Helge Braun

© Arne Dedert/dpa

Wechsel aus der Politik

Helge Braun ist neuer Präsident der Universität Lübeck

Anke Steckelberg, Cathleen Muche-Borowski, Nicole Skoetz, Thomas Kühlein, Maria Noftz, Kathrin Balzer, Ralph Möhler (v.l.)

© Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.

Neuer Vorstand

Nicole Skoetz führt das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin

Mann macht Übungen mit Massagebällen

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Bilanz nach einem Jahr Blankoverordnung

Ergotherapie-Verordnung: Mehr Blanko, weniger Bürokratie

Schild vor dem UK Halle (Saale)

© Peter Endig/ZB/picture alliance

Unimedizin Halle und Magdeburg

Sachsen-Anhalt stockt Landarztquote auf 7,8 Prozent auf

Außenansicht des Bundessozialgerichts in Kassel.

© Eibner-Pressefoto / picture-alliance

Urteils des Bundessozialgerichts

BSG: Mehr als einen vollen Versorgungsauftrag bekommt auch Papa nicht

Ältere Frau sitzt am Küchtisch und schaut traurig aus dem Fenster heraus.

© terovesalainen / stock.adobe.com

Alternde Weltbevölkerung

Depression: Längeres „gesundes Altern“ mit Antidepressiva?

Eckart von Hirschhausen auf der Literaturbühne bei der Leipziger Buchmesse 2025

© AAPimages / Wehnert / picture alliance

Preis für Wissenschaftsvermittlung

Eckart von Hirschhausen bekommt 20.000 Euro und ein Glas Alpaka-Kot

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com