Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte
Lese-Tipps
Alveoläre Echinokokkose
Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht
Messbare Resterkrankung
Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?
Aktuelle Podcasts
„ÄrzteTag extra“-Podcast
Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie rechnen Sie bei Hepatitis-Risikopatienten den HBV- und den HCV-Test ab, Dr. Khaykin?
1
Palliativmedizin
Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft
2
Medikationsplan, ePA & Co
Praxisnachfolge: Darf es etwas digitaler sein? Für jüngere Ärzte schon!
5
Antibiotika-Anwendung
Penicillinallergie: Neubewertung des Allergiestatus ermöglicht oft doch sicheren Einsatz
Palliativmedizin
Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft
Harninkontinenz
Pflegeexpertin zu Inkontinenzprodukten: „Erstaunlich gute Hausmarken aus der Drogerie“
Antibiotika-Anwendung
Penicillinallergie: Neubewertung des Allergiestatus ermöglicht oft doch sicheren Einsatz
Große retrospektive Kohortenstudie
NAION-Risiko durch Semaglutid: Therapieindikation wohl bedeutsam
Organspende
Allogene Zelltherapie: Eine Hornhaut für viele
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!