Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte
Erneuter Aufschub für Nutzennachweise
Therapeutische Wundprodukte ein weiteres Jahr lang auf Kasse verordnungsfähig
Lesetipps
Studie in Hausarztpraxen
Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?
Antidiabetika im Vergleich
Diabetes: GLP-1-Rezeptoragonisten bei kardiovaskulärer Risikoreduktion führend
Empfehlungen eines Gefäßmediziners
Welche Patienten mit asymptomatischer Carotis-Stenose operiert werden sollten
Aktuelle Podcasts
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?
Podcast „ÄrzteTag vor Ort“
Wie politisch muss eine wissenschaftliche Fachgesellschaft wie die DEGAM heute sein, Frau Hummers?
1
Erneuter Aufschub für Nutzennachweise
Therapeutische Wundprodukte ein weiteres Jahr lang auf Kasse verordnungsfähig
2
Für überzeugende Bankgespräche
Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!
3
ESC/EAS-Empfehlungen
Europäische Lipid-Leitlinie: LDL-Zielwert unter 40 mg/dl bei „extremem Risiko“
4
Gehen, Radfahren, Schwimmen
Arthrose im Knie? Aerobes Training hilft wohl besser als andere Sportarten
5
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen
Dresden: Verdacht des Störens der Totenruhe gegen Klinikmitarbeiter
Meinung
Leitartikel zu Depressionen
Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!
Kommentar
Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst
Kommentar
TI-Messenger: Gute Idee, aber ...
Gehen, Radfahren, Schwimmen
Arthrose im Knie? Aerobes Training hilft wohl besser als andere Sportarten
Nach Erstlinientherapie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom: Krebsimpfstoffe könnten Überlebenschancen erhöhen
Familie miteinbeziehen
Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose
Tipps von der practica
Hausarzt trifft Pflegeheim: So läuft die Kooperation besser
Sie fragen – Experten antworten
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?
Familie miteinbeziehen
Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose
Überversorgung vermeiden
Beim Management des kindlichen Schädel-Hirn-Traumas gibt es noch Verbesserungsbedarf
Dritter Antikörper im Portfolio gegen RSV
EMA empfiehlt Zulassung des neuen Antikörpers Clesrovimab zur RSV-Prävention bei Säuglingen
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!