Advisory Board bei Stiftung LebensBlicke

LUDWIGSHAFEN (eb). Ein neu gegründetes Advisory Board unterstützt beratend die Stiftung LebensBlicke in Ludwigshafen.

Veröffentlicht:

Mitglieder des Advisory Boards können Unternehmen, Verbände oder Einrichtungen des Gesundheitswesens sein.

Alle haben das Ziel, die Darmkrebsprävention in Deutschland voranzubringen und innovative Produkte für Diagnostik, Früherkennung und Therapie in das Gesundheitswesen zu integrieren.

Die konstituierende Sitzung fand einer Mitteilung zufolge in Berlin statt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Prävention

Vorsorgekoloskopie: Einladung auch in höherem Alter sinnvoll?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht