Ärzte experimentieren in der Schwerelosigkeit

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). An Bord eines Airbus’ wollen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in dieser Woche 22 Experimente ausführen. Die Versuche des 8. DLR-Parabelflugs mit dem Airbus A300 ZERO-G dienen unter anderem der Erforschung des menschlichen Immunsystems oder des Abbaus von Knochen und Muskeln in der Schwerelosigkeit.

Bei den Flügen über dem Atlantik oder der Ostsee sind acht medizinische und neun Materialversuche geplant, berichtete Ulrike Friedrich vom DLR-Parabelflugteam am Freitag auf der Luftfahrtmesse ILA in Berlin.

So werde etwa eine Vibrationsplatte unter Bedingungen der Schwerelosigkeit getestet, die bei Knochen- oder Muskelschwund eingesetzt werden soll. Auf jedem Flug werden bis zu 31 Parabeln geflogen, bei denen jeweils für etwa 22 Sekunden Schwerelosigkeit herrscht.

Der Vorteil des Schwerelosigkeitsfluges sei, daß die Wissenschaftler direkt beim Versuch und dem Probanden dabei sind. Sollte ein Experiment nicht vollständig gelingen, bestehe auch die Chance einer umgehenden Nachbesserung. "Es ist sehr viel seriösere Forschung möglich", berichtet Wissenschaftler Peter Preu. Bei den bisherigen Parabelflügen seien 111 Experimente ausgeführt worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Baricitinib als Steroid-Alternative

Neue Perspektiven in der Therapie der Polymyalgia rheumatica

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung