Aktion "Weckruf Osteoporose" startet im Mai

HAMBURG (hub). Unter dem Motto "Weckruf Osteoporose" startet im Mai eine neue Kampagne, mit der Patienten, aber auch Ärzte auf die Erkrankung aufmerksam gemacht werden sollen.

Veröffentlicht:

Nach einer Untersuchung des Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung haben in Deutschland fast acht Millionen Menschen Osteoporose. 39 Prozent aller Frauen über 50 Jahre seien betroffen, so Dr. Jutta Semler aus Berlin bei einer Veranstaltung von GlaxoSmithKline und Hoffmann-La Roche in Hamburg. Mit der Aktion der beiden Unternehmen sollen vor allem Frauen sensibilisiert werden.

Drei Gründe nannte Semler, bei denen an eine Osteoporose gedacht werden sollte: Wirbelkörper- oder Schenkelhalsbrüche bei Mutter oder Großmutter, ein BMI unter 20 und Fraktur nach den Wechseljahren. Während der Aktion tourt das "Weckruf-Osteoporose-Mobil" durch Deutschland. Patienten und Interessierte können sich dort etwa über die Osteoporose-Therapie informieren.

Infos zur Strecke des Mobils gibt es unter www.weckruf-osteoporose.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung ab 1. Januar

DMP Osteoporose kann in Hamburg starten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung