Piepenbrock-DZNE-Preis

Auszeichnung für Forschung zu Parkinson und Alzheimer

Veröffentlicht:

BONN. Professor Heiko Braak von der Universität Ulm erhält dieses Jahr den mit 60.000 Euro dotierten "Hartwig Piepenbrock-DZNE-Preis", teilt das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) mit. Mit dem vom Unternehmen Piepenbrock gestifteten Preis werden Braaks Forschungsarbeiten über die Alzheimer- und die Parkinson-Krankheit gewürdigt. Der international renommierte Hirnforscher hat unter anderem herausgefunden, dass diese Erkrankungen nach und nach verschiedene Bereiche des Gehirns erfassen und somit unterschiedliche Stadien durchlaufen. Dem Seniorprofessor soll die Auszeichnung am 7. September in Bonn überreicht werden – im Vorfeld des "Welt-Alzheimertages" am 21. September. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Lesetipps
Arzt vor dem Laptop mit Augmented Reality-Symbolen

© Toowongsa / stock.adobe.com

Digitalisierung im Gesundheitsbereich

KI im Praxiseinsatz – was bereits möglich ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung