Chronisch kranke Reisende brauchen Influenza-Schutz

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Wenn chronisch kranke Menschen auf Reisen gehen, dann ist unbedingt auch an die Influenzaimpfung zu denken. Zu dem bei der Grunderkrankung ohnehin erhöhten Risiko eines schweren Verlaufs bei Infektion geselle sich dann noch das generell erhöhte Influenzarisiko auf Reisen, betont der Internist Dr. Andreas Leischker vom Krankenhaus Maria-Hilf in Krefeld.

Anders ausgedrückt: Chronisch kranke Menschen wandeln sich auf Reisen vom Influenza-Risikopatienten zum Influenza-Hochrisikopatienten. "Die Influenza tritt in vielen Ländern außerhalb der bei uns üblichen Kernzeiten auf", sagte Leischker auf einem Symposium bei der ITB.

Auf der Südhalbkugel ist die Saison für die endemische Grippe von April bis September. In den Tropen gibt es gar keine Saison: "Die Influenza tritt hier ganzjährig auf, und entsprechend sollte die Impfung auch immer angeboten werden", so der Experte.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken