DNA-Vakzine gegen Melanom

Veröffentlicht:

NOTTINGHAM (mut). Britische Forscher beginnen jetzt mit einer neuen Gentherapie gegen maligne Melanome. Eine spezifische DNA-Vakzine hat jetzt von britischen Behörden grünes Licht zur Prüfung bei Krebs-Patienten mit metastasierendem Melanom bekommen. Der Impfstoff SCIB1 enthält Melanom-spezifisches Genmaterial und soll die körpereigene Immunabwehr stimulieren, ohne gesundes Gewebe anzugreifen. Er aktiviert T-Zellen, die Tumorzellen vernichten. "Wir hoffen, dass der Impfstoff zehn bis zwanzig Prozent der Patienten mit malignem Melanom heilen kann", so Professor Lindy Durrant, einer der Studienleiter, in einer Mitteilung der Universität Nottingham. Sollte das Verfahren funktionieren, ließe es sich in abgewandelter Form auch gegen Brust- und Prostatakrebs anwenden.

SCIB1 ist jedoch nicht die einzige Antigen-spezifische Krebs-Immuntherapie (ASCI). Eine weitere Vakzine mit dem Melanom Antigen A3 (MAGE-A3) wird derzeit bei Haut- und Lungenkrebs klinisch geprüft (wir berichteten).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

BfArM-Hinweis

Rote-Hand-Brief zu Opzelura® 15 mg / g Creme

Zwei Phase-III-Studien

BTK-Hemmer stoppt Juckreiz und Quaddeln bei chronischer Urtikaria

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken