Diabetiker für eine Praxisstudie gesucht

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ars). Ab heute können sich Typ-2-Diabetiker für eine Praxisstudie anmelden. Der Arzt teilt dafür HbA1c- und Blutzuckerwert mit, heißt es im Aufruf der Aktion "Eigeninitiative", die zur Stiftung "Chance bei Diabetes" gehört.

In der ROSSO×-Praxisstudie wird geprüft, inwieweit die Blutzucker-Selbstmessung einen gesunden Lebensstil und eine gute Einstellung des Blutzuckers fördert. Die Teilnehmer, die keine Erfahrung mit der Selbstkontrolle haben sollen, werden zwölf Wochen zu Messung, Bewegung und gesunder Ernährung angeleitet.

Die Praxisstudie ist eine Nachfolgerin der ROSSO×-Studie, wonach Diabetiker länger leben und weniger Folgeerkrankungen haben, wenn sie ihre Zuckerwerte kennen. Dieses Ergebnis soll nun auf den Alltag übertragen werden.

Anmeldeunterlagen und Informationen erhalten Interessierte ab 21. Januar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr kostenfrei unter Telefon 08 00/99 88 873.

×ROSSO: Retrospective Study of Self- Monitoring of Blood Glucose and Outcome in Patients with Type 2 Diabetes

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung