Dokumentation über Schlaganfall ausgezeichnet

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ag). Der Dokumentarfilm "Am seidenen Faden" über einen Schlaganfall-Patienten ist beim 47. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm mit der "Silbernen Taube" ausgezeichnet worden.

In dem Film dokumentiert die Regisseurin Katarina Peters den schwierigen Heilungsprozeß ihres Mannes, des Musikers Boris Baberkoff, der mit 33 Jahren einen Schlaganfall erlitten hat. Sechs Jahre lang hatte Peters die Fortschritte ihres Mannes mit der Kamera festgehalten. Entstanden ist ein Film über die Kraft der Liebe und der Musik.

Oder wie die Jury begründete: "Der Film ist ein Sieg über den Tod des Körpers und der Seele, durch die Freisetzung von innerer menschlicher Stärke." Letztlich ist der Film aber auch ein Plädoyer für eine bessere Aufklärung zum Schlaganfall. Baberkoff klagte wenige Wochen vor seinem Schlaganfall wiederholt über Sehstörungen und Schwindelgefühle, Symptome, die jedoch weder von seinem Hausarzt noch von der Notaufnahme eines Krankenhaus erkannt worden seien, wie es im Film heißt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?