FUNDSACHE

Espresso ist gesund, sagt eine Italienerin

Veröffentlicht:

Kaffee zählte bislang nicht gerade zu den gesündesten Freuden des Lebens. Erst kürzlich ging durch die Presse, daß Ärzte dem britischen Premierminister Tony Blair geraten haben, weniger von dem koffeinhaltigen Getränk zu konsumieren.

Doch jetzt wischt eine Ernährungswissenschaftlerin alle Bedenken beiseite und behauptet, daß Kaffee, speziell Espresso, besonders stark sein muß, um seine gesundheitsfördernde Wirkung zu entfalten. Wen wundert’s, daß die Expertin aus Italien, dem Zentrum der Espresso-Trinker, stammt, wie BBC-Online berichtet.

Dr. Chiara Trombetti vom Humanitas-Gavazzeni-Institut in Bergamo mag zwar selbst keinen Espresso, hat aber herausgefunden, daß der kleine Schwarze Antioxidantien enthält, die gut für die Arterien sind, daß ein Espresso Kopfschmerzen lindern kann, einer Leberzirrhose und sogar Gallensteinen vorbeugt. Das Koffein schließlich könne das Asthma-Risiko senken. Fazit: Wohl bekomm’s! (Smi)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken