Diabetes
Fernsehkoch Lafer empfiehlt frische Gerichte
Bei Diabetes kommt es nicht nur auf regelmäßige Bewegung an, sondern auch auf eine gesunde Ernährung. "Es ist so einfach, frische Gerichte mit saisonalem Gemüse auf schmackhafte, salz- und fettarme Weise zuzubereiten", sagt Fernsehkoch Johann Lafer.
Veröffentlicht:
Fernsehkoch Johann Lafer zeigt, wie frische Gerichte auf schmackhafte Weise zubereitet werden können.
© Martin Joppen
FRANKFURT/MAIN (Smi). Weltweit 366 Millionen Menschen haben Diabetes, allein in Deutschland sind acht Millionen Bürger betroffen, Tendenz: rasant steigend.
Die bundesweite Aktion "Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" will das Bewusstsein für Diabetes schärfen helfen.
Auf der letzten Station in diesem Jahr und der 40. Etappe insgesamt warben Experten im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach bei Frankfurt für eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und kontinuierliche Kontrolle der Blutzuckerwerte.
In Deutschland sind 75 Prozent der Männer und 65 Prozent der Frauen übergewichtig. Eine Ursache dafür sieht Fernsehkoch Johann Lafer in der Bequemlichkeit der Menschen, die zunehmend Fertiggerichte bevorzugten.
Dabei sei es so einfach, frische Gerichte mit saisonalem Gemüse auf schmackhafte, salz- und fettarme Weise zuzubereiten. Mit Blick auf die Kinder gelte dabei unbedingt, die Wörter "gesund" und "Bio" zu vermeiden und stattdessen auf "coole" Gerichte zu setzen.
Pilotprojekt in Bad Kreuznach
Ab November will Lafer mit seinem Projekt "Food Education" selbst den Beweis antreten, dass das geht. Dann wird er gemeinsam mit Kindern kochen und das Essen in einer schuleigenen Mensa servieren.
Daniel Schnelting, dreifacher Deutscher Meister im 200-Meter-Sprint und Typ-1-Diabetiker, möchte im Rahmen von "Gesünder unter 7" zeigen, "dass ein aktives Leben mit Diabetes möglich ist".
Bei Schnelting wurde die Erkrankung im Alter von 5 Jahren festgestellt. Das habe ihn jedoch nicht daran gehindert, mit den anderen Kindergartenkindern weiter "Daniel fängt alle" zu spielen.
Mitpatienten rät er, am besten klein anzufangen: das Fahrrad zu nehmen statt mit dem Auto zu fahren oder Treppen zu steigen statt den Aufzug zu nehmen.
Seit Beginn der Aktion "Gesünder unter 7", die 2005 vom Arzneimittelhersteller Sanofi ins Leben gerufen wurde und deren Medienpartner die "Ärzte Zeitung" ist, haben sich 500.000 Bundesbürger am Stand informiert und 27.000 einen Fragebogen zum persönlichen Risikoprofil ausgefüllt.