Rückläufiger Trend

Fünf neue Masern-Fälle in einer Woche

Veröffentlicht:

BERLIN. Beim Masernausbruch in Berlin setzt sich der insgesamt rückläufige Trend fort, meldet das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) in Berlin. Seit dem 20. Juli seien fünf Neuerkrankungen registriert worden, so das LAGeSo am Montag. Die letzte Erkrankung sei dabei am 18. Juli erfasst worden.

Seit dem Masernausbruch im Herbst 2014 sind insgesamt 1353 Krankheitsfälle bekannt geworden, davon 1232 allein im Jahr 2015. Insgesamt 344 Erkrankte, also etwa 25 Prozent der Betroffenen, seien stationär behandelt worden, so das LAGeSo, ein Todesfall ist dokumentiert. (mal)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte um Impfprogramme

USA stellen Impfung gegen Polio auf den Prüfstand

Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 01.08.201515:26 Uhr

erstaunlich, wie lange das bei den Berlinern dauert,

bis die durchgeimpft sind.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen