Crohn & Colitis-Tag

Informationen rund um das Thema CED

Veröffentlicht:

KIEL. Unter dem Motto "Hochaktiv" findet noch bis zum 23. Oktober 2016 bundesweit der mittlerweile neunte Crohn & Colitis-Tag statt.

Das teilt das Kompetenznetz Darmerkrankungen mit, das in diesem Monat gemeinsam mit der Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) auf chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) aufmerksam machen möchte.

Selbsthilfegruppen, Betroffene aus der DCCV und Ärzte informieren bei Vorträgen, Diskussionsrunden, an Infoständen und Praxen zu Themen rund um das Thema CED. (eb)

Weitere Infos zu Aktionen unter www.crohn-und-colitis-tag.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Markteinführung

Biosimilar zu Stelara® jetzt verfügbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Lesetipps
Schneider-Rathert

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert