Infos über Rheuma

Jetzt bequem von unterwegs

Veröffentlicht:

BONN. Ob mit Tablet oder Handy, ab sofort können sich Rheumakranke und Interessierte auf www.rheuma-liga.de bequem unterwegs über Fragen rund um Rheuma informieren. Die Deutsche Rheuma-Liga hat ihren Internetauftritt für mobile Endgeräte optimiert.

Mit Hilfe des neuen Responsive Webdesigns passt sich die Darstellung der Internetseiten an die Bildschirme des jeweiligen Mediums an, teilt die Deutsche Rheuma-Liga mit. Elemente, die am PC nebeneinander dargestellt werden, sind in der Handy-Ansicht untereinander zu sehen.

So werden die dazugehörigen Texte größer und sind besser im mobilen Gerät zu lesen. Das gilt etwa auch für das Forum der Deutschen Rheuma-Liga, heißt es in der Mitteilung. Im Forum tauschen sich mehr als 6000 registrierte Betroffene und Interessierte aus.

 Regelmäßig stehen Experten zu speziellen Themen Rede und Antwort. Für junge Rheumatiker gibt es ein eigenes Forum samt Kontaktbörse. Die Registrierung im Forum ist anonym möglich und kostenfrei.

Die neugestaltete "Versorgungslandkarte" der Deutschen Rheuma-Liga zeige, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt, so die Liga. Die Datenbank umfasst rund 1500 Adressen von internistischen und orthopädischen Rheumatologen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Rheumazentren.

Verzeichnet sind außerdem Physio- und Ergotherapeuten sowie Psychologen. Eltern rheumakranker Kinder erhalten Infos zu Kinder- und Jugendrheumatologen, Kinderkliniken und Physiotherapeuten mit einer Fortbildung im Bereich Kinderrheumatologie. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?