Bis Dezember

Knapp 2500 Masernfälle registriert

Veröffentlicht:

BERLIN. Bis zum 2. Dezember hat es in Deutschland in diesem Jahr bereits 2464 Fälle von Masern gegeben, berichtet das Robert Koch-Institut (www3.rki.de/ SurvStat).

Die meisten Fälle - nach Wohnort der betroffenen Patienten und nicht nach Infektionsort - gab es danach in Berlin (1243), Sachsen (271), Thüringen (169), Bayern (166) und Baden-Württemberg (111).

Das erklärte Ziel, bis zum Jahr 2015 in Deutschland die Masern zu eliminieren, ist danach obsolet. Deutschland hatte sich dazu gegenüber der Weltgesundheitsorganisation verpflichtet.

Um das Eliminations-Ziel zu erreichen, muss die Inzidenz unter einem Fall pro eine Million Einwohner liegen, was weniger als 80 Masernfälle jährlich entspricht. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte um Impfprogramme

USA stellen Impfung gegen Polio auf den Prüfstand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen