Mehr Organspender im Osten

Veröffentlicht:

LEIPZIG (dür). Die Zahl der postmortalen Organspender ist 2005 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen von 141 auf 152 gestiegen. 2004 waren die Spenderzahlen noch gesunken.

Es wurden 422 Organe zur Transplantation entnommen, meldet die Deutsche Stiftung für Organtransplantation (DSO) für die Region Ost.

"Die positive Entwicklung im vergangenen Jahr wurde durch die gute Zusammenarbeit mit allen Partnern aus dem Gesundheitswesen und der Politik möglich", sagte Dr. Christa Wachsmuth, geschäftsführende Ärztin der DSO-Region Ost. Sie dankte allen Beteiligten für ihr Engagement zugunsten der Organspende.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Berufsgenossenschaftliche Uniklinik Bergmannsheil

Yann Fülling Chefarzt der Abteilung für BG Rehabilitation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung