Multiple Sklerose

Neue Arznei kurz vor dem Markteintritt

Veröffentlicht:

LONDON. Ein Fachausschuss der europäischen Zulassungsbehörde EMA hat den immunmodulierenden Wirkstoff Dimethylfumarat in der magensaftresistenten Form von Tecfidera® jetzt als neuen Wirkstoff anerkannt. Damit erhält der Hersteller, der US-Biotechkonzern Biogen Idec, zehn Jahre Unterlagenschutz auf das orale MS-Therapeutikum.

Tecfidera® bekam im März dieses Jahres die Zulassungsempfehlung ("positive opinion") der EMA.

Die noch offenen Fragen zum Unterlagenschutz verzögerten bislang das abschließende Votum der EU Kommission, die das Präparat offiziell zulassen muss.

Nach Angaben eines Sprechers der Biogen Idec Deutschland GmbH in Ismaning, rechnet das Unternehmen mit dem Placet der Kommission in den kommenden zwei Monaten. Das sei ein Erfahrungswert.

Unmittelbar danach, also voraussichtlich Ende Januar, werde Biogen Tecfidera® in den deutschen Markt bringen. Man wolle das Mittel "so schnell wie möglich einführen", mit Lieferproblemen aus Produktionsvorlauf sei nicht zu rechnen.

In den USA ist das MS-Mittel bereits seit einigen Monaten im Markt und verkauft sich seither unerwartet gut. Das veranlasste Biogen kürzlich sogar, seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2013 anzuheben.

Von März bis Ende September setzte Biogen mit Tecfidera® 479 Millionen Dollar um. Analysten trauen dem Mittel in kommenden Spitzenjahren Umsätze zwischen drei und fünf Milliarden Dollar zu. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken