Leitartikel

Omega-3-Fettsäuren: Die Struktur ist wichtig!

Es ist Zeit aufzuhören mit Diskussionen über die Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren, über ihren Nutzen, über Sinn und Unsinn von Metaanalysen zu diesem Thema. Omega-3-Fettsäuren müssen behandelt werden wie Medikamente!

Dr. Thomas MeißnerVon Dr. Thomas Meißner Veröffentlicht:
Fettsäuren in Fischölkapseln können eine andere Struktur haben als die in Nährlösungen.

Fettsäuren in Fischölkapseln können eine andere Struktur haben als die in Nährlösungen.

© flashpics / fotolia.com

Wenn nach Jahrzehnten und nach angeblich etwa 17.000 Studien die Datenlage zu präventiven oder therapeutischen Effekten der Omega-3-Fettsäuren als "heterogen" beschrieben wird, dann muss das Gründe haben. Mindestens zwei solcher Gründe haben gerade Wissenschaftler aus Jena gemeinsam mit US-amerikanischen und chinesischen Kollegen aufgeklärt.

Erstens konnten der Biophysiker Professor Stefan H. Heinemann und Professor Toshinori Hoshi von der University of Pennsylvania mit ihren Teams erstmals molekulare Mechanismen beschreiben, die der blutdrucksenkenden Wirkung von Docosahexaensäure (DHA) zugrunde liegen (PNAS 2013, online 4. März). Und dann gab es bei den Versuchen noch eine Überraschung ...

Jetzt gleich lesen ... Jetzt gleich lesen ...

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken