Preis für mehr Dialog bei Krebs ausgeschrieben

NÜRNBERG (eb). Für innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Ärzten, Pflegekräften, Patientenorganisationen und Betroffenen schreibt Novartis Oncology zum vierten Mal den Best Practice Award aus.

Veröffentlicht:

Der Best Practice Award 2012 unter dem Leitgedanken "Mehr Dialog bei Krebs" ist mit insgesamt 8000 Euro dotiert. Er richtet sich außer an onkologisch und hämatologisch tätige Ärzte auch an Psychoonkologen, Pflegepersonal und Patienteninitiativen. Einsendeschluss ist der 31.12. 2011.

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) wieder den Preis.

"Die zusammen fast einhundert exzellenten Einreichungen der Vorjahre haben uns gezeigt, mit wie viel Engagement die Projekte umgesetzt werden. Daher wollen wir auch 2012 die besten Einsendungen auszeichnen", wird DKG-Präsident Professor Werner Hohenberger in einer Mitteilung von Novartis Pharma zitiert.

Der Preis wird beim Krebskongress im Februar 2012 in Berlin verliehen.

Teilnahmebedingungen, Anmeldung ab 24.10.: http://www.novartis-oncology.de; oder per Post: Novartis Pharma, z. Hd. Martina Lehnert-Grimm, Roonstr. 25, 90429 Nürnberg, Tel.: 09 11 / 27 31 22 18, martina.lehnert-grimm@novartis.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist in der Kopf-Hals-Region

Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung