Rauchverbot senkt Infarktrate auch in England

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Auch in England ging nach Einführung von Rauchverboten die Zahl der Herzinfarkte zurück. Die Reduktion von 2,4 Prozent ist allerdings geringer als in anderen Ländern, wie eine retrospektive Analyse von Daten aus Kliniken ergeben hat.

Insgesamt wurden in allen englischen Kliniken im Jahr nach Einführung des Rauchverbots 1200 Patienten weniger wegen Herzinfarkten aufgenommen als in den Jahren davor (BMJ 2010; 340: c2161). Analysiert wurden Daten aus den fünf Jahren vor Einführung des Verbots am 1. Juli 2007 sowie aus den 15 Monaten danach. Die Forscher errechneten, dass der Rückgang an Infarkten dem National Health Service Ausgaben von 8,4 Millionen Pfund (etwa 10,1 Millionen Euro) erspart habe. Bei einer Bevölkerung von 49 Millionen in England sei die Studie die bisher größte zu den Effekten von Rauchverboten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung