Schulwettbewerb fördert Wissen über Erste Hilfe

Veröffentlicht:

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts verletzen sich jährlich knapp zwei Millionen Kinder bei Unfällen - mehr als die Hälfte davon in der Schule. Nicht erfaßt sind dabei Bagatellunfälle wie oberflächliche Schürf-, Platz- und Schnittwunden.

Wie gut Grundschüler über Erste-Hilfe-Maßnahmen und ihren Körper informiert sind, ermittelt jetzt ein neuer Online-Schulwettbewerb, der von der Bayer Vital GmbH in Köln initiiert worden ist.

Unter dem Motto "SuperSicherSelberHelfer" werden Kinder spielerisch und interaktiv mit dem Thema Wundversorgung vertraut gemacht. Nach einer thematischen Einarbeitung treten die Schüler der Klassenstufen drei und vier in einem Online-Quiz gegeneinander an. Bis zu 40 Schulen sind beteiligt. Die drei Siegerteams gewinnen je eine Reise ins Bayer-Schülerlabor nach Wuppertal. (ag)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung