Sicherheit von E-Zigaretten nicht belegt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Elektronische Zigaretten, in denen Nikotin und andere Stoffe freigesetzt werden, werden im Internet alternativ zum Rauchen oder als Hilfsmittel zur Entwöhnung angeboten. Griechische Ärzte merken an, dass trotz drei vorliegender Studien die gesundheitliche Unbedenklichkeit nicht belegt sei (BMJ 340, 2010, c311). Aus E-Zigaretten seien toxische und karzinogene Stoffe isoliert worden, wenn auch wahrscheinlich geringer konzentriert als in traditionellen Zigaretten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung