GSK-Stipendium

Stipendium für Forschung zu COPD

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Für eine Pilotstudie zu den Effekten eines Ganzkörpervibrationstrainings auf die Lungenfunktion bei COPD ist Dr. Nicolas C. Kahn, Thoraxklinik am Uniklinikum Heidelberg, mit dem diesjährigen GSK-Forschungsstipendiums "Klinische Pneumologie", ausgezeichnet worden. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert. Ziel der Pilotstudie sei es, bei Patienten mit stabiler COPD zu prüfen, ob die Anwendung eines Vibrationstrainings mit Hilfe einer Galileo-Vibrationsplatte einen Effekt auf die Lungenfunktion sowie auf andere Leistungsparameter und auf die Lebensqualität der Patienten hat, teilt GlaxoSmithKline mit. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken