Teilnehmer mit CCHS für EU-Studie gesucht

MÜNCHEN (otc). Um die Gesundheitsversorgung von Patienten mit zentralen Hypoventilationssyndromen zu optimieren, wird jetzt eine von der EU finanzierte Studie gestartet, so eine Mitteilung der DGP.

Veröffentlicht:

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Diagnose- und Therapieleitlinien für Patienten mit CCHS (Congenital Central Hypoventilation Syndrome; Undine-Syndrome) zu erstellen.

Bei ihnen funktioniert die normale autonome Atmungskontrolle nicht. Wer Patienten kennt, die an der Studie teilnehmen möchten, kann sich melden bei:

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, 80638 München, Tel.: 089 / 17 95-26 01, E-Mail: sekretariat.paediatrie@ dritter-orden.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg