Hochdruck-Liga

Telefonaktion zu Hypertonie und Schlaganfall

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die meisten Schlaganfälle sind vermeidbar, die wichtigste Schutzmaßnahme dafür ist ein normaler Blutdruck: Zu diesem Ergebnis kam jüngst eine weltweite Studie, die für die Deutsche Hochdruckliga (DHL®) Anlass für eine Telefonaktion ist. Am 5. Oktober erläutert Professor Peter Trenkwalder vom Klinikum Starnberg, warum Bluthochdruck zum Schlaganfall führt und wie das Risiko am besten vermieden werden kann.

Er beantwortet zudem weitere Fragen zum Thema unter 06221/5885588 (von 18.30 bis 20.30), teilt die DHL® mit. (eb)

Weitere Infos zur Expertensprechstunde gibt es im Internet auf.: www.hochdruckliga.de/sprechstunde.html

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ZENITH-Studie

Neue Therapie überzeugt bei fortgeschrittener pulmonaler Hypertonie

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Lesetipps
Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Schneider-Rathert

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?