Überflüssige Kilos verschlimmern Beschwerden

HAMBURG (eb). Übergewicht und Schmerz hängen zusammen. Neue Hinweise darauf liefert eine tierexperimentelle Studie, die beim EFIC Kongress in Hamburg präsentiert wurde. Übergewichtige brauchen daher möglicherweise eine stärkere Analgesie.

Veröffentlicht:

Warum sind übergewichtige Ratten anfälliger für chronische Schmerzzustände wie Rheumatoide Arthritis, Migräne, Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat oder erhöhte Schmerzsensibilität?

Ein Team um Dr. Sharron Dolan aus Glasgow in Großbritannien ist dem Mechanismus auf der Spur. Gemästete Ratten und deren schlanke Käfiggenossen wurden verschiedenen Tests unterzogen - erst ohne Entzündungen, dann in Reaktion auf Entzündungsreize.

Wenn den Ratten eine entzündungsfördernde Substanz in die Pfote injiziert worden war, reagierten die übergewichtigen Nager deutlich empfindlicher auf mechanische oder thermische Reize an der entzündeten Pfote und bildeten auch größere Ödeme als magere Tiere, berichtete Dolan.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Häufig ein Zufallsbefund

So lässt sich eine CPPD-Arthritis erkennen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer