Grippe-Impfung

Vaxigrip Tetra® 2019/2020 von Sanofi Pasteur verfügbar

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Sanofi Pasteur hat mit der Auslieferung von Vaxigrip Tetra® 2019/2020 begonnen, berichtet der Hersteller. Durch die Zulassungserweiterung von Vaxigrip Tetra® können nun auch Säuglinge unter sechs Monaten passiv geschützt werden durch die Impfung von Schwangeren.

„Sanofi Pasteur wird in dieser Saison Kunden vollumfänglich Vaxigrip Tetra® 2019/2020 zur Verfügung stellen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen“, heißt es in der Mitteilung.

Die Impfung habe große Bedeutung, da sie ja nicht nur zum Impfschutz vor InfluenzaErkrankungen beiträgt, sondern auch Gesundheitsrisiken wie schwere Atemwegserkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall verringere, besonders bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Unmittelbar nach einer Influenza-Infektion sei beispielsweise das Herzinfarktrisiko um das Sechsfache erhöht.

Schätzungen zufolge reduziere die Influenza-Impfung das Risiko für einen Herzinfarkt um 15 bis 45 Prozent. Diese Wirksamkeit sei damit vergleichbar mit routinemäßigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Herzinfarkten wie Raucherentwöhnung (32-43 Prozent), Statinen (19-30 Prozent) und Medikamenten gegen Hypertonie (17-25 Prozent).

Die Gesundheitsbehörden – darunter die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) – raten Risikogruppen, sich jährlich gegen Influenza impfen zu lassen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?