Barmer-Analyse
39 Prozent mehr Hautkrebsfälle in Schleswig-Holstein
Auch Schleswig-Holstein meldet mehr Fälle von Hautkrebs. Die Zahlen seien teils deutlich gestiegen, schlägt die Barmer Alarm.
Veröffentlicht:Kiel. Die Zahl der Menschen mit der Diagnose Basalzell- und Plattenepithelkarzinom ist in Schleswig-Holstein deutlich gestiegen.
Zwischen 2010 und 2020 erhöhte sich die Zahl der Betroffenen um knapp 39 Prozent von rund 61.000 auf 84.500, teilte die Barmer mit.
„Angesichts der Tatsache, dass sich das Risiko für hellen Hautkrebs durch einen angemessenen Sonnenschutz erheblich reduzieren lässt, sind die Betroffenenzahlen viel zu hoch“, so Landesgeschäftsführer Bernd Hillebrandt.
Mit dem Alter nehme die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, erheblich zu. Bei den über 80-Jährigen seien 13,7 Prozent betroffen, bei 20- bis 59-Jährigen 0,9 Prozent.
Beim malignen Melanom wuchs die Zahl der Diagnosen im genannten Zeitraum um 16,8 Prozent von rund 21.400 auf knapp 25.000. (dpa)