Prozessqualität beschreibt den Grad, in dem die Praxisabläufe geeignet sind, die mit der Patientenversorgung verbundenen Aufgaben zu erfüllen und die gesetzten Ziele zu erreichen. Angesprochen sind hier die Eigenschaften der Kernprozesse (z.B. Therapie, Diagnostik, Beratung) und der unterstützenden Prozesse (z.B. Verwaltung, Fort- und Weiterbildung) sowie deren Effektivität und Abstimmung untereinander.