Kassen überzeugen mit Kundenorientierung

Veröffentlicht:

HAMBURG (reh). Unter den 50 kundenorientiertesten Dienstleistern Deutschlands sind zehn Krankenkassen. So das Ergebnis des Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2010", an dem unter anderem die Universität St. Gallen beteiligt war. Branchenbester ist die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), die im Gesamtranking Platz sechs einnimmt.

Den zweiten Platz im Kassen-Ranking eroberte die Schwenninger BKK (Platz neun im Gesamtranking). Aber auch die Barmer GEK, die AOK Schleswig Holstein, die R+V Betriebskrankenkasse sowie die AOK Hessen zeigen gute Ergebnissen: Die vier gesetzlichen Krankenkassen liegen im Wettbewerb fast gleichauf und belegen die Plätze 13-16.

Insgesamt 103 Unternehmen hatten sich in diesem Jahr für den Wettbewerb von dem I.VW der Universität St. Gallen, ServiceRating, Steria Mummert Consulting und dem Handelsblatt angemeldet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung