Sachsen

Paracelsus-MVZ in Reichenbach bleibt offen

Bürgermeister Guy Rouchon (2.v.r.) und Arzt Martial Jardel 3.v.l.) eröffnen mit Mitstreitern den Praxis-Container, in dem die Bürger der französischen Gemeinde Ajain jetzt versorgt werden.

© Thomas Marty/Gemeinde Ajain/dpa

Kreative Landarzt-Lösung

Französische Kleinstadt probt Ärztekarussell

Die Unabhängige Patientenberatung soll reformiert werden. Das hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen.

© UPD / Ausserhofer

Lauterbachs nächster Omnibus

Bundestag beschließt neue UPD und Entbudgetierung der Pädiater

Wearables eröffnen Rheumatologen die Möglichkeit, ihre Patienten zielgenau zu versorgen.

© DragonImages / Getty images / iS

Digital-Gipfel in Berlin

Rheumatologen: Digitalisierung braucht neues EBM-System

„Der ‚Bundeskrankenhausminister‘ leitet die Substitution der Hausarztmedizin ein“: Virchowbund-Chef Dr. Dirk Heinrich übt scharfe Kritik an Karl Lauterbach (SPD).

© Georg Wendt/picture alliance

„Bundeskrankenhausminister“

Virchowbund wirft Lauterbach „ambulante Blindheit“ vor

Medizinethiker Professor Giovanni Maio: Es gilt, „Schmerzpatienten zu verstehen, ihre Potenziale und Fähigkeiten, mit der Erkrankung umzugehen, zu erkennen und diese zu fördern.“ (Archivbild)

© Silicya Roth / B 52 Verbändekooperation Baden-Württemberg

DGS-Kongress

Medizinethiker Maio: „Schmerzmedizin braucht Sorgekultur“

Der Klassiker: Rückenschmerzen, die einen am Stock gehen lassen. Doch in den meisten Fällen reicht eine konservative Therapie aus

© Andrey Popov / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

TK-Behandlungsdaten

Zweitmeinung: Rücken-Operationen meist unnötig

Da sitzen die Großeltern erwartungsvoll im Wartezimmer: Ist es eine gute Idee, sich selbst um sie zu kümmern?

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Ethisches Dilemma

Die eigene Oma selbst behandeln oder lieber nicht?

Professorin Cornelia Betsch leitet das Institut für Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt. 

© Marco Borggreve

Interview zu Klimakommunikation

Motivation zu mehr Klimaschutz: „Ärzte nutzen Vertrauensbonus zu wenig“