Ab April

Vergütung für PCR-Test auf SARS-CoV-2 wird gesenkt

„Moderne Medizin braucht digitale Hilfe“: Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellte am Donnerstag in Berlin eine Digitalisierungsstrategie vor.

© Wolfgang Kumm/dpa

Zwei Gesetze angekündigt

So will Lauterbach der Digitalisierung in Praxen einen kräftigen Schub geben

Dr. Vitor Gatinho hat als Kids.Doc auf Instagram eine halbe Million Follower.

© Porträt: Dr. Vitor P. Gatinho | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Dr. Gatinho ist Pädiater und Influencer Kids.Doc: „Kinder haben keine Lobby“

Bei den unter 40-Jährigen sind die Ärztinnen in den Praxen mittlerweile klar in der Überzahl.

© monkeybusinessimages / Getty Images / iStock

Update

KBV-Daten

Ärztestatistik: Erstmals mehr Frauen als Männer in der ambulanten Versorgung

Dr. Astrid Weber, Leiterin der fachübergreifenden Long-COVID-Ambulanz in Koblenz, beobachtet einen Patienten, der ein Messgerät für die Handkraft hält.

© dpa

Rheinland-Pfalz

Long-COVID-Zentrum: Wartezeiten von bis zu einem Jahr

Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs. Früherkennungen kamen besonders zu Beginn der Pandemie unter die Räder.

© Hannibal Hanschke/dpa

11.000 Krebstote in Brandenburg

Viele Krebsfälle durch Corona-Pandemie zu spät erkannt

Vorbildlich, aber kein Standard: Die Bundesregierung ist auf der Suche nach geeigneten Kommunikationsmaßnahmen zum Hautkrebspräventionsmanagement. Die Strahlenschutzkommission soll helfen.

© Jacob Wackerhausen / iStock / Thinkstock

Hautkrebsprävention

Strahlenschutzkommission will sich zu Hautkrebs äußern

Verhandlung ausgesetzt

Arzt wegen unnötiger Operationen vor Gericht

Die Radiologen befürchten, in die Röhre zu schauen, wenn auch fachfremde Kollegen – ohne aufwändige Zusatzausbildung – privat MRT erbringen dürfen.

© Hans Wiedl / dpa-Zentralbild / Z

Heilberufegesetz

Müssen die Fachgebietsgrenzen in der Privatmedizin nachgezogen werden?