Kinderschutzbund

Defizite beim Schutz vor Kindesmissbrauch

Dementi

Kein Koalitionsausschuss am 22. November

Beschneidung

Pädiater geschlossen dagegen

Zukunftspositionen

Hausärzte unterstützen DEGAM-Konzept

Nach Rücktritt der Vorstände

Großer Umbruch in der KV Hessen

Mit einem Blick ins Wörterbuch ist es oft nicht getan.

© Daniel Ernst / fotolia.com

Ausländische Klinikärzte

Schlechtes Deutsch wird zur Gefahr

Kommentar zum Aus der Praxisgebühr

Politik nach Kassenlage

Marburger Bund

Ärzte sollen Fachsprachenkenntnisse nachweisen

Zwangsvollstreckung

Gericht lehnt pauschale Klausel ab

Kommentar

Aigners wichtigstes IGeL-Signal

Die Formularflut nimmt auch in Nordrhein-Westfalens Praxen überhand. Die KV Westfalen-Lippe will dabei helfen, praktikable und sinnvolle Formulare zu entwickeln - zur Entlastung des Praxispersonals.

© Franz Pfluegl / fotolia.com

Bürokratieabbau

Das Formularlabor Westfalen-Lippe

Selbstzahlerleistungen

Aigner lehnt verbindliche IGeL-Liste ab

Zahnmedizin

Privatpatienten unentbehrlich

Bund und Länder

Initiative "Frühe Hilfen" gestartet

Niedersachsen

Kliniken schmieden Allianz

Behandlungsfehler

Gutachter sollen schneller verfügbar sein

DKG fordert

Kassenüberschüsse in Versorgung investieren

Studenten fordern

PJ-Vergütung prüfen!

Starke Zugpferde statt einzelne Packesel.

© Christian Schwier / fotolia.com

Kooperation

Der Einzelkämpfer wird zum Unikum

Baden-Württemberg

PNP-Vertrag vor dem Start

Entscheider im Gesundheitswesen

Medizintechnik vor Pharmabranche

Kommentar zu Chefarzt-Boni

Irrweg der Ordnungspolitik

Von trüben Aussichten keine Spur: Morgendämmerung in der Ärzteschaft.

© Karina Baumgart / fotolia.com

Die große Ärzteumfrage

Pessimisten verlieren die Mehrheit

Praxisgebühr

Ärzte bejubeln das Aus

Ärzteangst: Die Fesseln der Krankenkassen?

© TOUGARD / fotolia.com

Ärzte in Kassen-Fesseln

Der böse Bube kriegt einen Namen

Nerviges Papier: Ein Schreibtisch voller Bürokratie.

© imago

Ärger mit KV und Kasse

Die große Last mit der Bürokratie

GOZ

Verfassungsbeschwerde eingereicht

Kommentar

Die Kassen überziehen

Abgekoppelt

Hamburger Ärzte fühlen sich wie ausgepresste Zitronen

Betrugsverdacht

KV Hessen geht in die Offensive

Sachsen-Anhalt

KV und Kammer Hand in Hand

Kanzlerin Angela Merkel nimmt das Gutachten des Sachverständigenrates von den Wirtschaftsweisen Wolfgang Franz entgegen.

© Kappeler/dpa

Praxisgebühr

Sachverständige rüffeln Merkel und Co.

Kommentar

Entwarnung für die Telemedizin

Gesetzentwurf

Bund zahlt Grundsicherung im Alter

Bayern

DMP innovativ weiterentwickeln