Neuer Tagungspräsident

Mühlenfeld will practica weiterentwickeln

Nebenverdienste

MB-Chef unter Top 5

PKV

Sonderkonditionen für CDU-Mitglieder

KVWL-Chef Dr. Wolfgang-Axel Dryden hat GKV-Formulare gesammelt und im Foyer der KVWL ausstellen lassen.

© KVWL

Drydens Sammlung

Lästige Vielfalt an Kassenvordrucke

Ein Landarzt auf dem Weg zu seinen Patienten. Künftig werden Patienten zum Arzt gebracht werden müssen.

© Klaus Rose

Ärztemangel

Vom rollen Arzt zum rollenden Patienten

Bereitschaftsdienst

KV-Praxis in Potsdam läuft weiter

Dr. Windhorst

"Pflegeberufe und Ärzte nicht zu trennen"

Gesetzentwurf

Beschneidung passiert Bundesrat

Sind Senioren erkältet, ist im besonderen Maß auf die Verträglichkeit der Arzneien zu achten.

© Yuri Arcurs / shutterstock.com

Sinusitis

Ältere profitieren von Phytos

Ministerin lobt Modellprojekt

Heimkinder psychisch besser betreut

FALK-KVen

Praxisgebühr abschaffen und nicht aussetzen

NRW plant

Weniger Geld für Krankenhäuser

Joint geraucht

Drogenbeauftragte kritisiert Parteikollegen

KV Hessen

Zimmeck tritt zurück

Bedarfsplanung

Pathologen appellieren an GBA

Pflegekräfte, -schüler und Verbandsfunktionäre lauschten insgesamt 65 Experten beim Gesundheitspflege-Kongress in Hamburg.

© Schnack

Pflegeberuf

Ohne Solidarität keine Pflegekammer

Gescheiterte Hausarztverträge

Hoppenthaller weist Verantwortung von sich

Weltdiabetestag

Unterhaltsame Infos in Berlin

Pflege

Grundsatz-Reform in weiter Ferne

"Was hab ich?"

Sprachpreis für Patientenwebseite

Interesse an den Zuweisern? Bei den Klinikchef sinkt es.

© Julián Rovagnati / shutterstock

Klinikchef im Wandel

Abnehmendes Interesse an Zuweisern?

Hamburger Ärzte

Protestkampagne im Internet

Der Marburger Bund schätzt, dass fast jeder zweite Neuvertrag für leitende Klinikärzte wirtschaftliche Zielvorgaben enthält.

© Jens Schierenbeck / dpa

BÄK plant

Pranger für Chefarzt-Verträge

Vorstoß der KBV

Kampf dem Papierkrieg

Doping

Ministerien prüfen neue Gesetze

Ausgeschrieben

Forschungspreis zur Rolle der Ärzte in der NS-Zeit

Rauchen, Bewegungsmangel, schlechte Ernährung - das erhöht bei Menschen mit niedrigem sozialem Status das Darmkrebsrisiko.

© Monkey Business/fotolia.com

Ungesunder Lebensstil

Armut zieht Darmkrebs an

Impfversorgung

Bahr sieht keine Probleme

Sonnenstrom

Staatlicher Zuschuss sinkt

Neue Ärzte für Sachsen

Österreich gehen die Ärzte aus

"Gefährlicher Mangel"

KBV gegen Rabattverträge bei Impfstoffen

BLÄK

Bei MFA droht Nachwuchsmangel

Michelstadt im Odenwald: Seit neulich eine Ärztin weniger.

© ARCO IMAGES / imago

Odenwaldkreis

Gemeinsam gegen den Ärztemangel

Kommentar zur Studie "Klinikmanagement"

Zahlen ohne Praxisrelevanz

Gießen/Marburg

46.000 Unterschriften gegen Stellenabbau

NRW

BKKen fordern mehr Rechte für Patienten

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (IQWiG) in Köln. Es begutachtet Dossiers der Hersteller über Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen.

© IQWiG

PharmaStammtisch Bayern

Daran krankt die frühe Nutzenbewertung

Hamburg

Einzelpraxis-Schwund an der Elbe

AOK Nordost

223 Mal Verdacht auf Behandlungsfehler