Chronische Darmentzündungen

Therapie nach Maß bei Morbus Crohn

Zeckenbedingte Erkrankungen

214.000 Borreliose-Erkrankungen pro Jahr

Infektionen

Viele Malaria-Arzneien offenbar gefälscht

Atemwegskrankheiten

Phytos gegen Brustschmerzen

Entamoeba histolytica: Sensitiv gegen Auranofin.

© CDC

Magen-Darminfekte

Rheuma-Mittel gegen Amöben

Demenz

B-Vitamine halten geistig fit

Interview

"Vitamin-D-Mangel führt meist zu Knochenveränderungen"

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Asenapin hilft bei manischer Episode

Unternehmen

Sorafenib patzt gegen Lungenkrebs

Hormonstörungen

"Spirale danach" verhütet im Notfall am sichersten

Recht

Nahrungsergänzung: Nicht alles muss zugelassen werden

Hormonstörungen

Op an den Eierstöcken durch den Magen

Herz-Gefäßkrankheiten

FIFA fordert Defibrillatoren für allen Stadien

Nieren-Karzinom

Folsäure: Krebsschutz bei Kindern

Pilgerer: Je schneller, desto besser für ihr HDL-Cholesterin.

© Oskar Höher / imago

Fettstoffwechsel-Störungen

Pilgern für den Cholesterinspiegel

Viele Krebspatienten werden mit ihren Problemen allein gelassen, anstatt psychotherapeutisch betreut zu werden.

© Martina Marschall / fotolia.com

Krebs

Krebspatienten oft im Stich gelassen

Diabetes mellitus

Vorschläge für Paul-Ehrlich-Preis gesucht

Phyto-Forum

Wolfstrappkraut lindert Hyperthyreose

Kulturelle Angelegenheit: STEC in der Petrischale.

© dpa

Magen-Darminfekte

EHEC im Visier der Forscher

Gesellschaft

9. Weltblutspendertag am 14. Juni

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Neuer postoperativer Relaxans-Stop

Depressionen

Depression: Wenn der Arznei-Wechsel nicht hilft

Herzschwäche

PPCM-Gen entdeckt

Krebs

Kochkurs nach der Op

Der Maurer: O104:H4 bildet an der Darmmukosa eine "Mauer aus Backsteinen". Diese Fähigkeit hat er von enteroaggregativen E. coli (EAEC) erworben.

© UKM / Institut für Hygiene

Magen-Darminfekte

Steckbrief eines nicht alltäglichen Erregers

Gesellschaft

Trend zu Bio-Nahrung trotzt höheren Preisen

Infektionen

Preis für Intensivmedizin vergeben

Niereninsuffizienz

Leitlinie schafft Klarheit bei AKI

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Die Verhaltensmuster des Gesundheitsmuffels

Infektionen

Warnung vor Hantaviren

Gesellschaft

Aspirin Sozialpreis 2012 verliehen

Atemwegskrankheiten

Pflanzlich gegen die Rhinosinusitis

Rheuma

RA: Chance auf Remission bei früher Therapie

Impfen

Ukraine-Touristen brauchen Masernschutz

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit Supercomputer dem Gehirn auf der Spur

Magen-Darmkrankheiten

Ein Blick tief ins Gewebe

PCA per Pumpe erlaubt Patienten, bei Bedarf zusätzliche analgetische Boli freizusetzen.

© Mathias Ernert

Tumor-Schmerzen

Tumorschmerzen per Knopfdruck lindern

Klinik-Management

Klinik Bremen-Mitte: Schlamperei mit Handschuhen

Schmerzen

Augen zu, wenn die Spritze kommt!

Prostata-Karzinom

Brustkrebs-Gen erhöht auch Prostatakrebs-Risiko

Magen-Darminfekte

EHEC-Therapie - leicht gemacht?

Diabetes mellitus

Langes Pendeln macht dick

KHK / Herzinfarkt

Sex nach Herzinfarkt schnell wieder möglich

Pädiatrie

Online-Wissenstest zur Ersten Hilfe bei Kindern

Hepatitis A/B/C...

Erfolg mit Silibinin bei Patienten mit Hepatitis C

IGeL

IGeL: Kammer pocht aufs Abmahnmonopol

Krebs

Brust- und Darmkrebs: Senkt Sport die Sterberate?

Apps im Gesundheitswesen

Leitlinien für Internisten per App