Lebensdauer

Wie viel Sport verträgt die neue Hüfte?

Experten

Evidenzbasierte Phytotherapie ist möglich

Diese Lippen scheinen "Küss mich" zu sagen.

© Serg Zastavkin / shutterstock

Lippenlesen

Wie wir mit den Augen hören

Mauritius

Grippewelle im Urlaubsparadies

Azacitidin

Chancen für Ältere mit gestörter Blutbildung

Gastbeitrag zu Hernien-Op

TAPP und TEP gleichauf

Nach Hurrikan Sandy

20 Cholera-Tote in Haiti

Für Deutschland

Anti-Doping-Gesetz gefordert

Studie

Viele 25-Jährige nicht so fit wie 14-Jährige

Was sich hinter der Fassade des Berliner DRK-Klinikums Westend bei der Behandlung von Hochrisiko-Schwangeren abgespielt hat, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft.

© DRK Kliniken Berlin

Betrugsverdacht

DRK-Klinik im Visier der Staatsanwaltschaft

Carotisstenose

Sono erkennt drohende Stent-Verengung

Engagement gegen Schwindel

Zwei Forscher prämiert

COPD

Lungenkranke für Studie gesucht

Für das Herz kaum von Nutzen: Multivitamine in einer Kapsel.

© Sven Weber / fotolia.com

Herzschutz

Multivitamine nutzlos

ADHS

Förderpreis geht an zwei Schulen

Falk Foundation

Gut informiert rund um die Gastroenterologie

Bund und Länder

Initiative "Frühe Hilfen" gestartet

Preis

Therapie-Ansatz gegen Nierenfibrose ausgezeichnet

Impfstoffe - zuletzt haben sie viele Menschen verunsichert.

© Thomas Brugger/ fotolia.com

Grippe-Impfstoff

Wie bedenklich sind Ausflockungen?

Eine einzige Pille: Der Therapieadhärenz hilft sie.

© VDR / fotolia.com

Besser für Patienten

Polypille statt vier Arzneien

Bei unkomplizierter akuter Rhinosinusitis bringen systemische Kortikoide offenbar keine Vorteile.

© Sandor Jackal/fotolia.com

Rhinosinusitis

Kortikoide nützen wenig

Herzprobleme wie KHK - bei Cushing-Syndrom während systemischer Kortikoidtherapie ist das Risiko deutlich erhöht.

© shutterstock

Kortisontherapie

KHK-Risiko bei Cushing-Syndrom stark erhöht

RKI

Rotavirus bringt tausende Kinder in die Klinik

Ehrung

Preis für Forschung zur Blutkrebsprävention

8. November

1. Internationaler Tag der Radiologie

CED

Immer mehr Kinder mit M. Crohn oder C. ulcerosa

Leberkrebs

Erfolg mit der Met-Inhibition bei Leberkrebs

Mamma-Karzinom

Studie zu Fulvestrant versus Anastrozol

Zuschuss

BKK VBU gibt mehr Geld für IvF

Infektiologie

Acht Projekte werden gefördert

RKI

Masernschutz bei Jugendlichen lückenhaft

Erfolgreich

Lactobazillen gegen funktionelle Diarrhoe

Domino-Effekt

Virotherapie gegen Krebs

Auch für Experten

Wegweiser zu Angeboten bei Essstörungen

Koloskopie

Neue Studie lädt Verwandte ein

Da fliegt das Sparschwein - samt der zwei Milliarden aus der Praxisgebühr.

© Hoffmann / imago

Koalitionsgipfel

Die Praxisgebühr stirbt

Senioren

Arzneien stören Gedächtnis

Frauen in den Wechseljahren

Bei Hitzewallungen abnehmen!

"Busenfreund-Award"

Preis für Brustkrebsforschung vergeben

Sojadiäten

Als "Hirndoping" wirkungslos

ICD: Noch mehr Nutzen möglich.

© BVMed-Bilderpool

Herztod-Prophylaxe

Nutzen von ICD unterschätzt

Nierenzellkarzinom

Pazopanib punktet

Neue Studie

Silber in Hirnkathetern reduziert Infekte

Herzkreislauf-Krankheiten

Tests im Herzmonat November

Brustkrebs-Patientinnen

Akupunktur bessert Schlafstörung

Niereninsuffizienz

Sitagliptin gut geeignet

KHK-Prävention

Neue ESC-Leitlinie vorgestellt

Bypass-Op: Für Diabetiker mit fortgeschrittener KHK die bessere Option.

© Kalewa / shutterstock.com

Diabetiker mit KHK

Bypass schlägt Stent

Studie

Hilft Sport bei Schizophrenie?

NRW

Mehr jugendliche Komasäufer

Ist Ginkgo biloba eine Option, wenn Patienten an ihrer Gedächtniskraft zweifeln?

© Alexander Raths/fotolia.com

GuidAge-Studie

Beugt Ginkgo-Extrakt Demenz vor?

Brustkrebs

Ein Jahr mit Antikörper bleibt Standard

Interview

"GuidAge lässt nur äußerst eingeschränkte Aussagen zu"

Genveränderung

Molekulare CED-Ursache entschlüsselt